Bundespräsident Steinmeier in Ghana – Begegnungen und Auszeichnungen mit Bezug zur GISA
Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Ghana war auch für die Deutsche Internationale Schule Accra (GISA) ein besonderer Moment. Bei einem Empfang in der Residenz der Deutschen Botschaft konnte Schulleiter Rainer Kropp-Kurta dem Bundespräsidenten kurz von der positiven Entwicklung der Schule berichten – von neuen Kooperationen, wachsenden Schülerzahlen und dem Beitrag der GISA zu Bildung und Verständigung in Ghana.
Im Rahmen des Empfangs wurden zwei Persönlichkeiten geehrt, die der Schule eng verbunden sind: Martin Wilde, Elternteil und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der GISA, sowie Gerald Asamoah, ehemaliger deutscher Fußball-Nationalspieler und Partner der Schule mit seiner Stiftung. Beide erhielten das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement im Sinne der deutsch-ghanaischen Freundschaft und ihres Einsatzes als Brückenbauer zwischen beiden Ländern.
Aktuell begleitet ein Ärzteteam der Gerald-Asamoah-Stiftung Kinder mit Herzfehlern im Korle Bu Teaching Hospital in Accra – ein Projekt, das die GISA mit großer Anteilnahme verfolgt und mit kleinen Aufmerksamkeiten wie frischem Obst und Kaffee unterstützt.
Die Begegnungen im Rahmen des Staatsbesuchs zeigen, wie eng Bildung, Engagement und internationale Zusammenarbeit miteinander verbunden sind. Die GISA versteht sich in diesem Netzwerk als Ort des Lernens und der Begegnung – ganz im Sinne ihres Leitbilds: Brücken bauen zwischen Menschen, Kulturen und Kontinenten.



